Als anerkannter und wachsender Kälteanlagen Meisterbetrieb bieten wir Dir in Hannover folgende Ausbildung an:
Anlagen der Kälte- und Klimatechnik zusammenbauen und installieren
Bauteile fertigen und bei größeren Anlagen in der Werkstatt vormontieren
Maße auf die Rohrstücke übertragen (anreissen) und die Rohre mit Schneidbrenner, Säge oder Rohrschneider zuschneiden
Rohrverlaufswege anzeichnen und Halterungen montieren
Rohrleitungen verschweißen, löten, flanschen oder verschrauben
Rohrleitungen verlegen und ggf. Mauer- oder Deckendurchbrüche herstellen
Lüftungskanäle montieren
Wärme- und Schalldämmungen Anbringen
Kälte- und Klimageräte und -maschinen montieren
Einzelgeräte aufstellen und anschliessen
elektrische/elektronische Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen einbauen und einstellen
Anlagen auf Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit überprüfen, Messprotokolle erstellen
Anlagen in Betrieb nehmen und richtig einstellen
Betreiber über die optimale Betriebsweise und über Energieeinsparungsmöglichkeiten informieren
Anlagen der Kälte- und Klimatechnik warten und reparieren
Sicherheits- und Funktionsprüfungen durchführen
Dichtigkeitsprüfungen durchführen und undichte Stellen lokalisieren
Anlagen entleeren und reparieren
Steuerungs- und Regeleinrichtungen überprüfen
Fehler bei elektronischen Anlageteilen ermitteln und beheben
Verschleißteile auswechseln, Filter und andere Geräteteile reinigen
mobile Kältemöbel und Klimatruhen reparieren
Kälte- und Klimaanlagen erweitern oder unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten umbauen